Sonntag, 30. Mai 2010

Hinweis auf das CE02 Klimaspiel!!!


Ein richtig geniales Spiel, mit der Möglichkeit in 4 Branchen in zwanzig Jahren (also bis 2030) seine Co2-Emissionen einzusparen, aber zeitgleich das Unternehmen profitabel zu führen und es zeigt sich, es geht.

Meine 4 Branchenergebnisse:

Energiewirtschaft: "Seit dem Jahr 2010 ist ihr Aktionskurs um 11€ gestiegen. Ihre CO2-Emissionen sind um 55% gefallen"

Automobilbranche: "Seit dem Jahr 2010 ist ihr Aktienkurs um 30€ gefallen. Ihre CO2-Emission sind um 81% gefallen."

Versicherungsbranche: "Seit dem Jahr 2010 ist ihr Aktienkurs um 120€ gestiegen. Ihre CO2-Emissionen sind um 100% gefallen." (Mein bestes ökologisch, profitables Ergebnis!)

Chemiebranche: "Seit dem Jahr 2010 ist ihr Aktienkurs um 4€ gestiegen. Ihre CO2-Emissionen sind um 100% gefallen!" (Das schlechteste Ergebnis und das auch noch im dritten Versuch. Bei den beiden anderen wurde ich, nachdem der Aktienkurs bei 0€ angelangt war, nach 4 bzw. 5 rausgeschmissen! Also in diese Branche gehe ich nicht!!!)

Alle Aktienkurse haben im übrigen bei 78€ angefangen!

Also geht auf: Das CEO2-Klimaspiel und probiert es selber!!!

Mittwoch, 26. Mai 2010

Rückblick / Einblick


Liebe Leserinnen und Leser

Nachdem ich drei Wochen fast durchgehend unterwegs war und nur zum Essen und Schlafen zu Hause war oder gar nicht. Da ich auf dem Ökumenischen Kirchentag in München war und auch noch ein Jugendfestival mitgeleitet bzw. vorbereitet und durchgeführt habe. Über den Kirchentag werde ich noch ausführlicher berichten, aber nun zunächst einmal ein kleiner Gedankenimpuls von mir, in Form eines Gedichts! Kommentare sind erwünscht und werden auch bedingungslos freigeschaltet! Schreibt einfach wie ihr es findet?

Mensch

Wir gehen durch die Zeit,
blicken immer noch nicht weit.
Wir zerstören unsere Welt,
und das nur für mehr Geld.

Wir beuten uns immer noch gegenseitig aus,
wenige leben daher in Saus und Braus.
Wir schrecken zurück vor Veränderung und mehr Gerechtigkeit,
akzeptieren dafür dass immer größer werdende Leid.

Wir schaffen es nur zusammen und nicht allein,
nur dann kann unsere Gesellschaft gerechter sein.
Wir bauen die Globalisierung um,
sonst wären wir wirklich dumm.

Wir brauchen eine neue Finanz- und Wirtschaftsordnung heut,
damit es die Gesellschaft und Nachwelt nicht bereut.
Wir müssen füreinander einstehen,
ohne es wird niemals gehen.

Wir müssen einen Humanismus des 21.Jahrhunderts schaffen,
dazu müssen wir uns nun endlich mal zusammenraffen.

V92, 3.Mai 2010

Freitag, 7. Mai 2010

Am Sonntag Landtagswahl in NRW!

Liebe Leserinnen und liebe Leser!

Am Sonntag ist es soweit im bevölkerungsreichsten Bundesland finden Landtagswahlen statt und diese sind nicht nur für Nordrhein-Westfalen wichtig,
sondern auch für ganz Deutschland. Ihr könnt euch in dieser Wahl für den Aufbruch ins 21.Jahrhundet, für eine gerechtere Schulpolitikpoltik, für einen
schnellen Umstieg von fossilien Energien auf erneuerbaren Energien, für den Ausstieg aus der Atomkraft, für einen Mindestlohn und für die Abschaffung von
Bildungsgebühren (von Kita-Gebühren bis Studiengebühren). Wenn ihr euch in diesen Forderungen wieder findet, solltet ihr am Sonntag dem schwarz-gelben Lager
die Stimme verweigern und die SPD stärken, denn nur dann wird in der SPD auch die nötige Veränderungen in der Führungsstruktur geben. Mit Hannelore Kraft in
NRW wird zwar nicht alles besser, aber es kann eine ganze Menge richtiges umgesetzt werden. Also am Sonntag aufstehen, wählen gehen und am Abend auf den
Sieg des Rot-Grünen Lager anstoßen. Am 09.05 beide Stimmen SPD!

Euer Visionaer92

Ps: Wenn jemand noch überzeugt werden will, meine Mailadresse steht immer für Fragen zur Verfügung: visionaer92@gmx.de!

Zwei Links noch:
Der Wahlausgang in NRW
Die für NRW schwerwiegendste Fehlentscheidung des Herrn Rüttgers

Beide von der guten Seite: NachDenkSeiten

Dienstag, 20. April 2010

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in NRW

Liebe Leserinnen und Leser!

In knapp 31/2 Wochen ist es soweit, die Bevölkerung in NRW hat die Chance unter 5 Jahre schwarz-gelber Landespolitik ein Schlussstrich zu ziehen und ein Signal nach Berlin sende, dass wir uns als Wähler nicht von einer Bundesregierung so an der Naser herum führen lassen. Was in Berlin seit September passiert, verändert nichts zum Guten, sondern ist ein reines Verwalten der Macht, dafür ist der Parlamentarismus und die Demokratie in Deutschland viel zu Schade, dass länger mitan zusehen. Wir haben die Möglichkeit durch eine andere Koalition (SPD-geführte) die Bundesratsmehrheit von schwarz-gelb zu verhindern. Außerdem macht Rüttgers in NRW seit fünf Jahren schlechte Regierunspolitik. Er ist uns eine Antwort schuldig geblieben, wie Bildungspolitik für alle Schülerinnen und Schüler aussieht, er verhindert den weiteren Umbau der Energieerzeugung und er verhindert mit den Studiengebühren, dass an Universitäten wirklich jeder studieren kann, der ein Abitur hat. Das alles muss verändert werden, also macht eurer Kreuz bei Rot-Grün! Außerdem verhindert ihr damit auch das rechte Parteien in den Landtag kommen: Mit NPD, REPs und ProNrw stehen gleich drei davon zur Wahl!


Für euch mal mein Wahl-O-Mat Ergebnis:
Hier sieht man deutlich, dass CDU und FDP bei mir, sogar noch unter den rechten Parteien zurückfallen, dass zeigt wie deutlich meine Distanz zu diesen Parteien sind. Die Gefahr der rechten Parteien erkennt man aber auch, sie machen sich viele Ängste, Skeptsis der Wählen und andere poltische Vorstellungen anderer Parteien zu Nutze. So fordern sie auch die Abschaffung des dreigliedrigen Schulsystems und der Studiengebühren. Aber Leute lasst euch davon nicht beirren, diese Gruppen mit ihrer menschenverachtenden Ideologie gehören nicht in einen demokratischen Landtag!



Hier zum Spaß mal die 8 Parteien mit denen ich die meisten Übereinstimmungen habe:



Hier zum Wahl-O-Mat

Donnerstag, 15. April 2010

Drei Videos!!!

The Story of Stuff: Film über unseren übermäßigen Konsum

Story of Stuff - German from UTOPIA AG on Vimeo.


The Story of Bottled Water: Film über die übermäßige Produktion von Plastikwasserflaschen (Englisch)




The Story of Cape and Trade: Ein Film über den falschen Weg des CO2 Handels:

The Story of Cap and Trade

Diese drei Videos zeigen eines ganz deutlich. Wir werden missbraucht, täglich werden unsere Arbeitskraft, unser Konsumverhalten und unsere Köpfe missbraucht, um etwas zu machen und das andere nicht. Diese Videos sind natürlich nicht zu hunderprozent immer richtig, aber eines zeigen sie deutlich, es ist wichtig etwas zu tun. Nämlich sich zu hinterfragen, sein Konsumverhalten zu hinterfragen, sein Wasserverbrauch zu hinterfragen, Multinationale Konzerne hinterfragen, Regierungen hinterfragen und ganz wichtig nicht alles was einem gezeigt werden, einfach so stehen zu lassen.

Manches ist umumstößbar und das ist die Geschichte der Menschheit. Will die Menschheit als Zerstörer der wunderschönen Natur, unseres einzigartigen Planeten und unsere was unbeschreiblichen Vielfalt werden. Ich sage, wenn wir das nicht werden wollen, müssen wir was dagegen tun und ob dann solche Videos hundertprozent richtig sind, ist dann nicht wichtig. Es ist wichtig, dass sie Teil einer Bewegung sind, die versucht, Dinge nicht einfach hinzunehmen. Also werde Teil dieser Bewegung!

Mit lieben Grüßen
euer Visionaer92

Dienstag, 16. März 2010

"Wir zahlen nicht für eure Krise!"

Auf geht's! Am Samstag (20.3.2010) wird demonstriert - und zwar in Essen! Unter dem Motto "Wir zahlen nicht für eure Krise! Zwingen wir die Profiteure zur Kasse!" heisst es ab 12:30 auf dem Willi-Brandt-Platz zahlreich zu erscheinen und ein Zeichen zu setzen gegen den Turbo-Kapitalismus, der bekanntermaßen als Ursacher dieser Krise gilt.

Freitag, 5. März 2010

Endlich mal wieder ein neuer Beitrag!!!

Liebe Leserinnen und Leser,

ihr habt nun ein Monat auf meinen neuen Beitrag warten müssen, dafür ist dieser aber auch wieder etwas länger.
Zunächst aber ein paar Vorbemerkungen, der Kampf um Nordrhein-Westfalen ist für Rot-Grün noch nicht gelaufen, wer sich mit rassistischen Äußerungen und Sponsoring-Praktiken so disqualifiziert wie Jürgen Rüttgers, der hat dieses schöne Bundesland einfach nicht verdient.
Für die richtige Politik am 09.Mai Rot-Grün wählen!
Die zweite Vorbemerkung erlaube ich mir zu dem angeblichen Leistungsträger Westerwelle, ich fordere Kürzung seines Gehalts auf Arbeitslosengeld II Niveau, damit er wirklich sieht, wie es ist, sich tagtäglich mit Bewerbungen, Gängen zum Amt, Versorgung ermöglichen und auch noch mit den Problemen des Alltags wie Krankheiten usw. klarzukommen. Das Gesetz Hartz IV hatte vorgesehen, die Sozialhilfe und die Arbeitslosenversicherung zusammenzulegen, es wurde ein Regelsatz festgelegt, der sich in guten konjunkturellen Zeiten und hohen Einnahmen des Staates heben kann und in schwächeren Zeiten wieder auf den Mindestregelsatz zurück. Formell eine gute Sache!!! Wenn nun auch noch das Geld nicht von der Sozialpolitik weggenommen wird, immer mehr Menschen Arbeitslos werden würden, immer mehr Menschen trotz Arbeit weniger zum Leben haben, dann ginge es den Menschen in Deutschland auch besser, aber leider haben wir diese Situation.
Was Guido Westerwelle immer wieder vergisst ist, dass es die vermeintlichen Leistungsträger sind, die uns in die Krise geführt haben, in dem sie den Hals nicht voll genug bekommen haben, die nun auch in der Zeit der schwachen Konjunktur ihr Geld lieber in Sicherheit bringen, an der Steuer vorbei ins Ausland oder Massenhaft Arbeitsplätze abbauen, weil die Führung des Unternehmen nicht darauf bedacht war, sich auch mit der Gesellschaft mitzuentwickeln, neue Techniken zu entwickeln, mit Ressourcen sparsamer umzugehen und nicht danach zu gucken, wie viel Umsatz das Unternehmen macht und damit Gewinn, sondern wie es den Menschen im Unternehmen geht, ob sie genug Geld zum Leben haben, das ist nämlich wirkliche Soziale Wirtschaft aber von der sind wir heute immer noch weiter entfernt. Die Diskussionen über eine neue Moral und Ethik in der Wirtschaft sind schon wieder zu Ende, die Politik und damit meine ich alle Parteien die in den letzten 60 Jahren in Deutschland regiert haben, haben es verpasst die Wirtschaft wirklich auf den Menschen auszurichten und nicht auf das Geld und auf Wachstum. Es kann nicht jedes Jahr mehr Wachstum erreicht werden und vor allem nicht wenn Ressourcen verschwendet werden, Menschen ausgebeutet und das Geld nur in die Taschen der Superreichen fließt. Dass jeder Mitarbeiter eines Unternehmens wichtig ist und das hinter einem Mitarbeiter auch einer Familie steht, vergessen die Manager, die dann ihre schönen schwarzen Zahlen präsentieren, aber aufgrund von 2500 Entlassenen Mitarbeitern. Dies ist nicht der Wachstum und nicht der Reichtum an Entwicklungspotential, Möglichkeiten und Kreativität, die wir haben müssen, um unsere Gesellschaft auch in naher Zukunft noch am Laufen zu halten.
Also neue soziale Wirtschaft entwickeln, die sich nicht nur mit einem Schlagwort abspeisen lässt, wie es die angeblich so "soziale Marktwirtschaft" macht, sondern wirklich sozial verträglich und für jeden ein Vorteil bringend wirtschaftet. Das ist noch ein weiter Weg, aber 2013 könnt ihr bei der Bundestagswahl wieder ein Schritt in die richtige Richtung machen. Aber vorher nicht ausruhen, sondern außerparlamentarische Opposition fördern. Gewerkschaften, Kirchen, Umweltverbände, die Friedensbewegung und viele weitere brauchen eure Unterstützung für den Einsatz für eine bessere Welt. "Wir müssen die Veränderung sein, die wir in der Welt sehen wollen." Dieser Satz von Gandhi muss unser Motto sein.

Euer Visionär92

Ps: Ein schönes Wochenende wünsche ich jeden!!!